sweet-venice.com

Datenschutzrichtlinie

Im Einklang mit dem Engagement und der Sorgfalt, die die Struktur dem Schutz personenbezogener Daten widmet, informieren wir Sie über die Methoden, Zwecke und den Umfang der Übermittlung und Verbreitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte gemäß Art. 13 DSGVO.

Kategorien personenbezogener Daten, die vom Datenverantwortlichen verarbeitet werden

Um Ihnen die auf unserer Website bereitgestellten Dienste anbieten zu können, muss die Struktur als Datenverantwortlicher einige personenbezogene Daten verarbeiten, die für die Erbringung der Dienste erforderlich sind. Diese Daten können implizit von den Tools bereitgestellt werden, mit denen Sie auf die Dienste zugreifen und diese nutzen, oder sie können explizit von Ihnen bereitgestellt werden. Die Struktur kann die folgenden Kategorien personenbezogener Daten der Nutzer verarbeiten:

 


Technische Navigationsdaten im Zusammenhang mit der IP-Adresse, Geräteidentifikationscodes, die der Benutzer für den Zugriff auf die Website oder Dienste verwendet, Browsereigenschaften und Zugriffszeiten.

Navigationsdaten zur Profilerstellung, die indirekt durch die Nutzung des Dienstes selbst bereitgestellt und mit Zustimmung des Nutzers erhoben und analysiert werden.

Vom Nutzer bereitgestellte allgemeine Identifikationsdaten (z. B. Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummer usw.) für die Nutzung von Produkten und Dienstleistungen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die von Ihnen erhaltenen Daten und Cookies werden von der Struktur ausschließlich mit den Methoden und Verfahren verarbeitet, die erforderlich sind, um Ihnen die angeforderten Dienste bereitzustellen, und für die zusätzlichen Zwecke, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können die Daten für statistische Analysen, Marktforschung, Werbeaktivitäten über soziale Medien und den Versand kommerzieller Informationen über die Produkte und Werbeinitiativen der Struktur verwendet werden.

Datenübermittlung ins Ausland

Ihre personenbezogenen Daten werden von der Struktur im Gebiet der Europäischen Union verarbeitet. Sollte es aus technischen und/oder betrieblichen Gründen erforderlich werden, auf Subjekte mit Sitz außerhalb der Europäischen Union zurückzugreifen oder einen Teil der erhobenen Daten an technische Systeme und Cloud-verwaltete Dienste mit Sitz außerhalb der Europäischen Union zu übertragen, so erfolgt die Verarbeitung gemäß § 6 Abs. 1 lit. c DSGVO den Bestimmungen des Kapitels V der Verordnung und auf der Grundlage spezifischer Entscheidungen der Europäischen Union zugelassen.

Dauer der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten

Gemäß Art. Gemäß Art. 5.1 und e) der DSGVO verarbeitet die Struktur die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten für die gesamte Dauer der angeforderten Dienstleistungen und speichert sie 12 Monate lang zum Zwecke der Erledigung administrativer Tätigkeiten sowie für die Zeit, die zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist Verpflichtungen. Wenn Sie dem Profiling zugestimmt haben, werden die anonym erhobenen Daten nach 12 Monaten ab Beginn der Verarbeitung gelöscht.

Rechte der betroffenen Person

Die Struktur gewährleistet, dass Sie jederzeit die in Art. 11 DSGVO vorgesehenen Rechte ausüben können. 12 DSGVO. Insbesondere haben Sie das Recht:

 


Um zu erfahren, ob der Datenverantwortliche Sie betreffende personenbezogene Daten speichert und/oder verarbeitet, und um vollständigen Zugriff darauf zu erhalten, auch um eine Kopie zu erhalten (Art. 15 Auskunftsrecht).

Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 Recht auf Berichtigung).

Die vom Datenverantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten zu löschen, wenn einer der in der DSGVO vorgesehenen Gründe vorliegt (Recht auf Löschung, 17).

Den Datenverantwortlichen aufzufordern, die Verarbeitung auf bestimmte personenbezogene Daten zu beschränken, wenn einer der in der Verordnung vorgesehenen Gründe vorliegt (Art. 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung).

Alle Ihre vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anzufordern und zu erhalten oder die ungehinderte Übermittlung an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen (Art. 20, Recht auf Datenübertragbarkeit).

Der Datenverarbeitung für Werbezwecke und Marktforschungszwecke ganz oder teilweise zu widersprechen (sog. Einwilligung) (Art. 21 Widerspruchsrecht).

Der Verarbeitung von Daten zu Profilierungszwecken ganz oder teilweise zu widersprechen (sog. Einwilligung).

Diese Rechte können durch Kommunikation mit dem Datenverantwortlichen/Datenschutzbeauftragten ausgeübt werden, dessen Kontaktdaten im entsprechenden Abschnitt dieser Informationen angegeben sind.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einzureichen, erreichbar unter garante@gpdp.it oder über die Website http://www.gpdp.it.

Datenschutzbeauftragter

Die Struktur hat gemäß Art. identifiziert und ernannt. Gemäß Art. 37 DSGVO ist er ein Datenschutzbeauftragter und hat eine Stelle zur Bearbeitung von Anfragen zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer und Kunden eingerichtet.

Zur Ausübung der Ihnen garantierten Rechte können Sie sich an folgende Adressen wenden:

 


N. Paduano, Castello 4788, 30122 Venezia, info@sweet-venice.com

Letztes Update
Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 25.05.2018 aktualisiert.

Cookie-Richtlinie

Um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen unser Produktangebot präsentieren zu können, verwenden wir Cookies und gelegentlich auch Tools zur Analyse

Cookie-Richtlinie

Um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihnen unser Produktangebot zu präsentieren, verwenden wir Cookies und teilweise Tools zur Analyse der Nutzung unserer Webseiten mit dem Ziel, deren Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Arten von Cookies

Diese Website oder dieses Produkt kann vier verschiedene Arten von Cookies verwenden:

 


Wesentliche technische Cookies

 


Notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website.

Ermöglichen Sie die Navigation auf den Seiten, das Teilen von Inhalten und das Speichern von Anmeldeinformationen.

 


Wesentliche technische Cookies für Statistiken und Leistungsanalysen

 


Ermöglichen Sie uns zu erfahren, wie Besucher die Website zur Bewertung und Verbesserung nutzen.

 


Funktions- und Profilierungscookies von Drittanbietern

 


Einschließlich Cookies, die von Partnern der Organisation bereitgestellt werden und dieser bekannt sind.

Dazu gehören auch Cookies, die von Dritten bereitgestellt werden, die nicht direkt von der Organisation kontrolliert werden oder von ihr kontrolliert werden können.

Cookie-Verwaltung

Wenn Sie Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Cookies haben, können Sie deren Setzen und Lesen verhindern, indem Sie beispielsweise die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser ändern.

Annahme oder Ablehnung von Cookies

Indem Sie auf dieser Website weitersurfen, die Informationsleiste schließen oder auf einen beliebigen Teil der Seite klicken, erklären Sie sich eindeutig und ausdrücklich mit der Cookie-Richtlinie der Organisation einverstanden und akzeptieren die Cookies, deren Ablehnung Sie nicht erklärt haben eingestellt und abgeholt werden.

Dauer der Behandlung

Von der Organisation verwaltete Cookies haben eine maximale Laufzeit von 365 Tagen, es sei denn, Sie verlängern Ihre Einwilligung freiwillig und wiederholen Ihre Einwilligung. Von der Organisation verwaltete Profiling-Cookies sind anonym und verbleiben ausschließlich zu statistischen Zwecken in Statistiksystemen, auch wenn sie nicht mehr Ihrem Browser zugeordnet werden können.

Rechte der betroffenen Person

Sie können Ihr Recht ausüben, der vollständigen Verwendung von Cookies zu widersprechen, indem Sie diese Website verlassen. Wenn Sie die Verwendung eines oder mehrerer nicht notwendiger Cookies ablehnen möchten, können Sie die Zustimmung zu von der Organisation oder ihren Partnern verwalteten Cookies direkt in diesen Informationen verweigern, indem Sie neben dem Namen des Cookies oder seines Anbieters auf die Schaltfläche „Ablehnung“ klicken.

Datenschutzrichtlinie Letzte Aktualisierung: 25.05.2018

My Agile Privacy
Diese Website verwendet technische und Profiling-Cookies. Durch Klicken auf Akzeptieren autorisieren Sie alle Profilierungs-Cookies. Durch Klicken auf Ablehnen oder das X werden alle Profiling-Cookies abgelehnt. Durch Klicken auf Anpassen können Sie auswählen, welche Profilierungs-Cookies aktiviert werden sollen.